Egal ob Festivalbühne oder Empfangstresen, wir bauen mit Herz und Leidenschaft.
Für jeden im Team ist das Bewusstsein zum Wert unserer eingesetzten Materialien sehr wichtig. Wisst Ihr wie lange eine Fichte wächst bevor sie zu einer Dachlatte verarbeitet werden kann? Die sogenannte Umtriebszeit beläuft sich bei dieser gängigen Holzart auf mindestens 50 Jahre. Wenn du also das nächste Mal eine Dachlatte verwendest um dein Feuer im Garten anzuheizen, denk mal an diese Zahl.
Es gibt unzählige Möglichkeiten auch alte, schon verwendete Materialien eine neue Verwendung zu geben. Wir versuchen möglichst viele recycelte Akzente mit einzuplanen, um so bei jedem Auftrag im Sinne des Erhalts unserer Natur zu wirtschaften. Diese Denkweise über die von uns verwendeten Rohstoffen genießt bei uns oberste Priorität. Wir versuchen mit und nicht lediglich von der Natur zu leben. Das ist der Gedanke, der all unseren Projekte begleitet.
Früh begann die Liebe zum Werkstoff Holz, die heute das ganze Team verbindet. Damals noch ohne technische Ablenkung von Smartphones war klar wo man sich nach der Schule getroffen hat. In den Wäldern Rund um Hildesheim lassen sich noch heute die ersten Projekte von intothewoods finden, wo die Schulfreunde ihre ersten Baumhäuser und Waldhütten bauten. Hier hat sich von Anfang an ein Bewusstsein zum Umgang mit der Natur entwickelt, das bis heute einen großen Einfluss auf ihr Handeln hat.
Die Leidenschaft mit natürlichen Baustoffen kreative Dinge zu erschaffen, mündete 2015 in der Firma intothewoods, durch die wir bereits verschiedene Projekte konzipieren und gestalten durften.
Planung & Konzeption
Planung & Konzeption
Bau & Gestaltung
Bau & Finanzen
Projektmanagement
Bei der Konzeption und der Umsetzung unserer Projekte achten wir darauf, umweltschonend zu agieren.
Mit Sinn für Form, Raum und Wirkung entwickeln wir Ideen, die aus dem Gewöhnlichen herausragen.
Architektur beginnt für uns mit Begegnung. Wir hören zu, denken mit und gestalten im Dialog.
(C) 2022 Intothewoods | Impressum | Datenschutz | AGBs